Was fördert ein gesundes Sättigungsgefühl

Was fördert ein gesundes Sättigungsgefühl

Es wird empfohlen den Kindern generell eine kleine Portion anzubieten. Das Kind sollte dann aber nachfordern können bis es satt ist. Bei unserer kleinen Maus konnten wir allerdings nicht feststellen, dass es einen Unterschied macht kleine Portionen anzubieten, sie forderte dann einfach so oft nach, dass wir immer abbrachen, weil uns die Menge irgendwann wirklich gruselig vorkam. Sie hat sich nur selten nach dem Essen übergeben, jedoch gab es ein paar wenige Situationen und diese wollten wir vermeiden (auch weil…

Weiterlesen Weiterlesen

Was hat uns der Kinderarzt geraten

Was hat uns der Kinderarzt geraten

Mit 1,5 Jahren kam unsere Maus in die Krippe. In dieser Zeit sprachen wir auch das erste Mal beim Kinderarzt das Thema Sättigungsgefühl an. Wir hatten ihr abends mehrere Scheiben Vollkornbrot angeboten und sie aß tatsächlich so viel davon (drei Scheiben) dass wir abgebrochen haben. Ich habe also am nächsten Tag direkt einen Termin beim Kinderarzt vereinbart und konnte wenige Tage später dort ihr Essverhalten erklären. Da unsere Tochter zu dem Zeitpunkt noch sehr jung war und sich ein Sättigungsgefühl…

Weiterlesen Weiterlesen

Wie alles begann

Wie alles begann

Unsere erste Tochter kam vor zwei Jahren zur Welt. Wie alle frisch gebackenen Eltern wollten auch wir alles richtig machen. Das Stillen stellte sich als schwierig raus. Unsere kleine Maus hat nach der Geburt abgenommen und einfach ihr ursprüngliches Geburtsgewicht nicht wieder erreichen wollen. Nach zwei Wochen hat es dann doch noch geklappt und wir wurden angehalten sehr regelmäßig zu Stillen. Gesagt getan. Jedoch hatte ich sehr viel Milch und einen ausgeprägten Milchspendereflex. Unsere Tochter nahm also nachdem sich das…

Weiterlesen Weiterlesen